Alpakawolle ist eine der edelsten Naturfasern der Welt
Die Feinheit der Alpakawolle wird in Micron gemessen
Je höher der Micronwert desto feiner und sanfter fühlt sich die Faser auf der Haut an.
Dadurch das die Tiere unteranderem aufgrund ihres Alters, ihrer Abstammung, ihrer Herkunft verschieden Qualitäten liefern ist es wichtig diese für ein Alpakaprodukt sehr gut auszuwählen.
Alpakawolle unterscheidet man bei der Schur in 3 Verschiedene Sortierungen:
- A-Qualität:
Vlies von Bauch und Rücken. - B- Qualität:
Hals und Oberschenkel - C- Qualität:
Unterschenkel, Kopf und alles was stark verunreinigt ist.
Alpaka Wolle in A-Qualität
Die A-Qualität eignet sich für alle Produkte. So kann man aus ihr Alpaka-Bettdecken, Strickgare, Kopfkissen, Garne für die Weiterverarbeitung für Kleidung und andere Produkte herstellen.
Alpaka Wolle in B-Qualität
B-Qualität kann nur noch als Ergänzung in Alpaka Decken oder Kissen benutzt werden. Sie eignet sich zudem für die Herstellung von Alpaka Seife. Filzen ist auch möglich mit ihr.
Alpaka Wolle in C-Qualität
C-Wolle ist sozusagen der Müll. Aus diesem kleinen Teil der Wolle kann man Düngepellets Herstellen oder sie zum Füllen von Handgenähten Dingen nehmen.
Alpaka Faser zeichnet sich durch ihre hohe Feinheit aus. Sie hat einige einzigartige Eigenschaft.
Hat Alpakawolle eine kühlende Wirkung im Sommer?
Alpakafaser ist Allergiker freundlich, Selbstreinigend, Geruchsneutral, Kratzt nicht auf der Haut und Sie kann Sommer wie Winter getragen werden. Im Winter wärmt sie und im Sommer hat sie eine Offenheit die einen kühlende Wirkung auf der Haut bewirkt.